Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche Reise auf einer der schönsten Schifffahrtsrouten Deutschlands! Entdecken Sie die sagenumwobene Landschaft entlang des Rheins, die mit ihren Burgen, Schlössern, Kathedralen und Weinbergen jährlich unzählige Besucher in ihren Bann zieht. Hier reiht sich ein Fotomotiv ans andere. Zusammen mit dem Komfort und dem Service an Bord von MS Alisa wird diese Flusskreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
In der Rheinmetropole Köln gehen Sie an Bord von MS Alisa und werfen vom Schiff aus einen Blick auf den berühmten Dom der Stadt. Dann geht es los, vorbei an der früheren Bundeshauptstadt Bonn mit Blick auf die Villa Hammerschmidt und die ehemaligen Regierungsgebäude. Auf der rechten Rheinseite oberhalb von Königswinter grüßt der Drachenfels. Weiter geht es bis nach Koblenz. Dort geht MS Alisa vor Anker. Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Rechtsrheinisch sehen Sie die auf schroffen Felsen gebaute Festung Ehrenbreitstein, die Sie mit der Seilbahn über den Rhein erreichen. Das Deutsche Eck am Zusammenfluss von Rhein und Mosel mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, die Basilika Sankt Kastor mit dem angrenzenden Blumenhof und die Kaiserin-Augusta-Anlagen, die der berühmte Landschaftsarchitekt Peter Lenné zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Prinzessin Augusta gestaltete, sollten Sie unbedingt besichtigen. Auch die Koblenzer Altstadt mit ihren zahlreichen mittelalterlichen Plätzen, wo Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen, ist einen Abstecher wert. Sie setzen Ihre Reise fort durch das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal mit seinen zahlreichen Burgen und Schlössern, die von herrschaftlicher Hofhaltung, edlem Rittertum, aber auch vom Zollwesen auf dem Rhein künden. Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz, Schloss Stolzenfels, die Festung Rheinfels bei St. Goar, Burg Klopp und der Mäuseturm bei Bingen gehören zu den Highlights Ihrer Kreuzfahrt. Bei St. Goar sollten Sie sich unbedingt auf die linke Seite des Schiffes begeben, um einen Blick auf den sagenumwobenen Loreley-Felsen zu werfen – halten Sie Ihre Kamera bereit! Bei Rüdesheim grüßt Sie von der Höhe das gigantische Niederwald-Denkmal. In der bekannten Weinanbaustadt erwarten Sie in der weltberühmten Drosselgasse unzählige Weinlokale. Weiter geht es am nächsten Vormittag nach Mannheim. Das Barockschloss, das zu den größten Schlössern Europas gehört, demonstriert eindrucksvoll die Macht und den Reichtum der Pfälzer Kurfürsten. Von der Plattform des Fernmeldeturms, der mit seinen ca. 218 Metern das höchste Gebäude der Stadt ist, genießen Sie einen großartigen Blick auf die Stadt, den angrenzenden Luisenpark und den Neckar. Am nächsten Morgen haben Sie die Gelegenheit, Straßburg zu erkunden. Ein "Wunder, unermesslich und zierlich zugleich", so beschrieb Victor Hugo das weltberühmte Straßburger Münster. Aus rotem Sandstein erbaut, ist es ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Seine astronomische Uhr zieht die Blicke der Besucher magisch an. Verpassen Sie nicht um 12.30 Uhr das Figurenspiel an der Uhr, bei dem die Apostel grüßend an Christus vorbeiziehen sowie die vier Lebensalter an der Figur des Todes. Wer die Mühe nicht scheut und die 330 Stufen zur Plattform des Wächterhauses emporsteigt, hat einen fantastischen Blick auf die Stadt sowie die Kupferdächer und die Spitze des Münsters. Ihr nächster Halt ist Basel. Das im 16. Jahrhundert erbaute Rathaus mit seiner roten Sandsteinfassade ist das Wahrzeichen der Stadt. Erklimmen Sie den Turm des Basler Münsters und genießen Sie bei schönem Wetter einen einzigartigen Blick auf die Stadt. Im Münster befindet sich auch das Grabmal des niederländischen Gelehrten Erasmus von Rotterdam. Im "Läckerli Huus" können Sie den traditionellen Basler Honigkuchen probieren. Breisach ist Ihr nächster Stopp. Das St. Stephansmünster grüßt schon von der Ferne. Vom Münsterberg aus überragt es die Stadt. Auch der Radbrunnenturm und die zahlreichen Stadttore sind einen Abstecher wert. Worms macht seinem Namen als Nibelungenstadt alle Ehre mit Krimhilds Rosengarten, dem Hagendenkmal und dem Nibelungenturm. Unbedingt sehenswert ist auch der Dom St. Peter, der zu den großartigsten Werken romanischer Kirchenbaukunst gehört. Mainz empfängt Sie mit mittelalterlichen Plätzen und Fachwerkbauten. Im Herzen der Stadt thront majestätisch der Dom St. Martin. In der Kirche St. Stephan können Sie die farbenprächtigen von Marc Chagall geschaffenen Fenster „Vision vom Gott der Väter" bewundern. Oder legen Sie eine - typische Mainzer - Pause ein mit "Weck, Worscht und Woi". Am Abend geht es dann weiter durch das romantische Rheintal zurück nach Köln, wo Ihre Reise endet. Nehmen Sie unvergessliche Eindrücke und großartige Fotos einer fantastischen Reise mit nach Hause!
Sichern Sie sich noch heute Ihre erlebnisreiche Auszeit an Bord von MS Alisa!