Geschichte, Kultur und eine frische Ostseebrise – Rostock erwartet Sie mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Das Gesicht der gut erhaltenen Altstadt ist von hanseatischer Backsteinarchitektur geprägt. Zoo, Botanischer Garten und nicht zuletzt das in der Nähe gelegene Ostseebad Warnemünde laden zum Staunen und Entspannen.
Ein Spaziergang durch die Geschichte von Rostock
Die Marienkirche in Rostock ist eines der bedeutendsten Werke norddeutscher Backsteingotik. Freunde historischer Technik bewundern ihre astronomische Uhr mit 24-Stunden-Anzeige und -Zeigerumlauf, Apostelumgang, Sonne- und Mondphasen. Am Universitätsplatz fügen sich historische und moderne Architektur zu einem harmonischen Ganzen. Die Hauptgebäude der Universität wurden 1870 im Stil der mecklenburgischen Renaissance errichtet. In ihrer Nachbarschaft befindet sich das Herzogliche Palais mit dem Barocksaal, der als schönster Konzertsaal Norddeutschlands gilt. Ebenfalls am Universitätsplatz finden Sie das 1986 errichtete Fünfgiebelhaus, das wunderbar mit den alten Gebäuden harmoniert. Im Schifffahrtsmuseum erleben Sie die ganze Welt der Seefahrt und des Schiffbaus – vom slawischen Einbaum bis hin zur computergesteuerten Fertigung in modernen Großwerften. Der Eintritt ist für Sie im Reisepreis inbegriffen. Für Literaturfreunde ist das Rostocker Kempowski-Archiv eine Fundgrube. Die Kröpeliner Straße lädt mit zahlreichen Fachgeschäften und lokalen Betrieben zum Shoppen und Flanieren ein.
Exotische Flora und Fauna an der Ostsee
Der Rostocker Zoo wurde bereits zweimal zum „Besten Zoo Europas“ gekürt. Ein Besuch bleibt ein unvergessliches Erlebnis. 450 verschiedene Tierarten aus aller Herren Länder können Sie hier bewundern, darunter Eisbären, Gorillas, Löwen und Riesenschildkröten. Im Darwineum und dem Polarium gehen Sie auf eine spannende Wissensreise zu den unterschiedlichsten Lebensräumen unserer Erde. Im Botanischen Garten erwarten Sie Biotop-Anlagen, Beet-Abteilungen und die Loki-Schmidt-Gewächshäuser, in denen Sie Pflanzen aus tropischen Regenwäldern bewundern können.
Seeluft schnuppern in Warnemünde
Im Rostocker Ortsteil Warnemünde bummeln Sie durch charmante Gassen mit gepflegten Kapitänshäusern, flanieren auf der Seepromenade oder entspannen am breitesten Sandstrand der deutschen Ostsee. Der 30,6 Meter hohe Leuchtturm ist das Wahrzeichen von Warnemünde, und wer die 135 Stufen zur Laterne erklommen hat, wird bei schönem Wetter mit einem fantastischen Ausblick aufs Meer und auf die Stadt belohnt. Zwischen Ostern und Oktober ist er geöffnet. Nach so vielen neuen Eindrücken tut eine Pause gut. Genießen Sie frischen Ostseefisch vom Warnemünder Fischmarkt, gönnen Sie sich einen Rostocker Kümmel „Man und Fru“ oder lassen sich von den Edelschokoladen von Kilian und Klose zu einer Diätsünde verführen.
Lust auf frische Ostseeluft? Dann buchen Sie schon heute Ihre persönliche Auszeit in der alten Hansestadt!